– St. Andreasmarkt in Landstuhl bietet für jeden etwas –
An vier Standorten fand der diesjährige St. Andreasmarkt in Landstuhl statt. Am Alten Markt gab es in weihnachtlich geschmückten Buden Kulinarisches jeder Art, Glühwein, Dekorations- und Geschenkartikel.
Ein wesentlicher Bestandteil jedes Andreasmarktes ist der Kulturweihnachtsmarkt in der Stadthalle. Von den ca. 50 Ausstellern sind die meisten jedes Jahr bei der vom Stadthallenteam organisierten Veranstaltung dabei. Ein sehr breites Angebot füllt alle Räumlichkeiten. Strickwaren, Mützen, Näharbeiten, Holzwaren, Spielsachen, Glasperlen, Schnitzer Figuren, Scherenschnitte, Patchworkarbeiten, Glasarbeiten, spezielle Weihnachtsdeko oder Seifen wurden angeboten. Man konnte sich vor Ort auch individuelle Glasgravuren anfertigen lassen und zuschauen, wie geklöppelt wurde. Alle Artikel der Aussteller, überwiegend Hobbykünstler, wurden gemäß dem Motto „Kunsthandwerk“ selbst hergestellt.
Vor dem Rathaus dominierte das Angebot an Textilien und Haushaltswaren, während in der Poststraße ein großes Angebot an gebastelten Weihnachtdekorationen zu finden war.
An beiden Tagen wanderten natürlich der „Heilige St. Nikolaus“ im klassischen Bischofskostüm und sein Helfer Knecht Ruprecht über den Andreasmarkt und erfreuten besonders die Kinder.
Wie jedes Jahr bildeten die Weihnachtsmarktläufe der LLG Sickingenstadt Landstuhl am Sonntagvormittag wieder einen festen Programmpunkt mit ungefähr 500 Läufern und Läuferinnen. Auch die Geschäfte der Innenstadt waren an diesem Samstag länger geöffnet. (red)