Feuerwehren, Schulen und Finanzen im Blick
- Neujahrsempfang der Verbandsgemeinde Landstuhl - Die kommunale Finanzausstattung, die Schulen, die Feuerwehren und ein Stückchen weit auch die Weltpolitik, die sich auf frappierende Art und Weise auf das lokale Geschehen niederschlagen kann, waren die Themenkreise,...
Kurz vor High Noon
- Ein Einwurf von Jürgen Link - High Noon (1): Wenn am kommenden Montag um 12 Uhr Ortszeit in der US-amerikanischen Hauptstadt der 47. Präsident der Vereinigten Staaten in sein Amt eingeführt wird, dann gilt das gleiche, wie vor Acht Jahren: Die so genannte...
„Möge 2025 ein Jahr voller Erfolgsgeschichten werden“
- Neujahrsempfang der Stadt Kaiserslautern - Vor knapp 700 Gästen hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel beim Neujahrsempfang der Stadt am vergangenen Montag in der Fruchthalle traditionell das neue Jahr eingeläutet. „Möge 2025 ein Jahr voller gemeinsamer...
20 Jahre ZAR – Ambulante Rehabilitation, Therapie, Prävention für die Region
– Feiern Sie mit uns am 17.05.2025 von 10:00 – 18:00 Uhr das große Jubiläum auf dem Gelände des ZAR - Nach einer größeren Operation steht im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt eine Rehabilitationsmaßnahme an. Dabei gibt es die Möglichkeit der ambulanten Reha. Das...
Vom Meer, von Mehr und der großen Liebe
- Axel Prahl und sein Inselorchester gastieren in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel - Den Meisten – zumindest die, die ein gewisses Alter überschritten haben und sonntagabends gerne in die Glotze schauen - kennen Axel Prahl als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel an...
Kaiserslautern
Kammgarn stellt Weichen für die Zukunft
- Verträge mit Richard Müller und Kai Kock verlängert – André Gmür wird Teil der Geschäftsführung - Mit Kontinuität in der Geschäftsführung bleibt das Lautrer Kulturzentrum Kammgarn weiter in der Erfolgsspur. Der Kammgarn-Aufsichtsrat hat am Mittwoch die Verträge der...
Rückrunden-Auftakt auf dem Betzenberg
- Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern und des Polizeipräsidiums Westpfalz - Nach der Winterpause ist vor der Rückrunde: Mit einem Heimspiel startet der 1. FC Kaiserslautern am kommenden Samstag, 18. Januar, in die zweite Hälfte der...
Budokan Kaiserslautern wieder auf internationalen Wettkämpfen
Los ging es mit der „Karate1 Series A“ Turnier in Tiflis/Georgien um wichtige Punkte für die Weltrangliste zu sammeln. Annika Faul und Julian Hadizadeh nahmen mit Coach Sandra Gutzmer an diesem Megaevent teil. Beide zeigten ansprechende Leistungen auch wenn es zu...
„Sanierung hat zu lange gedauert“
- Lautrer Grüne zur Verkehrssituation rund um das Trippstadt Viadukt - „Die Sanierung des Trippstadter Viadukts hat sehr lange gedauert – zu lange. In Zukunft müssen ähnliche Projekte in Kaiserslautern viel zügiger vonstattengehen, sonst ist der Sanierungsstau nicht...
Schlüßelfertige Solaranlage von Damm-Solar GmbH in Kaiserslautern
„Rund 80 Prozent des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Einfamilienhauses und damit auch der Stromkosten lassen sich heute mit einer Photovoltaikanlage, die auf dem neuesten Stand des technisch Machbaren ist, einsparen“, berichtet Manfred Kuberka, bei der...
Landstuhl
Wieder Schwimmenlernen bei Sport plus
Die Unterrichtsstunden finden jeweils montags statt und zwar um 16.45 Uhr 17.20 Uhr 17.55 Uhr 18.30 Uhr 19.05 Uhr 19.40 Uhr und dauern bei maximal sechs Teilnehmern pro Gruppe jeweils eine halbe Stunde. Die Unterrichtsstunden finden im Lehrschwimmbecken des Gymnasiums...
Wählerdialog in Wanderschuhen
Dominik Fey, der Wahlkreiskandidat von Bündnis 90/Die Grünen bei der Bundestagswahl im Wahlkreis 209, möchte in den kommenden Wochen noch enger mit den Wählern in Kontakt kommen. Dazu will er unter anderem bei Lauftreffs und bei kleinen Wanderungen auf Fragen an ihn...
Kein Kiffen in der Sickingenstadt
- FDP-Mitglied im Landstuhler Stadtrat bringt Antrag ein - Michael Feisal Dieterich, der Vertreter der FDP im Landstuhler Stadtrat, möchte, dass der Konsum von Cannabis auf unbestimmte Zeit in Teilen des öffentlichen Stadtgebiets von Landstuhl verboten wird. Dazu soll...
Westpfalz
Historische Treppenaufgänge instand gesetzt
- Zur Felsenwohnung der „Gääße-Katrina“ - Die Instandhaltung von Kulturdenkmäler, und damit einhergehend von Zielen der Naherholung und des Tourismus, stellt eine immer größere Herausforderung dar. Dies gilt im Besonderen für Ziele, die schwer zugänglich sind, da sie...
Wie aus kleinen Dingen Kunstwerke werde
- Mitmachaktion im Pirmasenser FAP - In der dritten MitMachAktion zur aktuellen Wechselausstellung „Schnittstelle – Körpersprache“ im Forum ALTE POST (FAP) geht’s ans Puzzeln. Vom 20. Januar bis zum letzten Ausstellungstag am 16. Februar sind alle Gäste des...
Positives Jahresergebnis
- Aus- und Weiterbildungen beim Sportbund Pfalz sehr gut angenommen - Zum Start ins Jahr 2025 zieht der Bildungsbereich des Sportbundes Pfalz Bilanz, das Jahr 2024 geht als ein sehr erfolgreiches in die Geschichte des Sports in der Pfalz ein.. Egal, ob digital oder in...
Welt
Wasseratlas 2025 veröffentlicht
- Wie wir unsere wichtigste Ressource schützen und erhalten - Die Heinrich-Böll-Stiftung und der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) haben den Wasseratlas 2025 veröffentlicht. Er illustriert auf 60 Seiten anschaulich, warum die Ressource Wasser stark...
Der BUND wird 50
- Einer der größten Umweltverbände Deutschlands feiert Jubiläum - 2025 feiert der Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland (BUND) runden Geburtstag. 1975 wurde er als einer der heute größten Umweltverbände Deutschlands gegründet. Mit Wurzeln im klassischen...