
Wie steht es um die nachhaltige Mobilität im Land?
-Zahlen für 2021 zur Entwicklung nachhaltiger Mobilität im Energieatlas Rheinland-Pfalz abrufbar- Rund ein Viertel aller Kohlendioxid-Emissionen in Rheinland-Pfalz werden im Verkehr freigesetzt. Um die verbindlichen Klimaschutzziele bis 2030 zu erreichen, muss...

Tees aus aller Welt und Gaumenfreuden aus der Region
-Das Teehaus Rai in der Steinstraße in Kaiserslautern - Tees aller erdenklicher Arten und aus den verschiedensten Teilen der Welt, leckere Schokoladen, erlesene Liköre, andere ausgefallene Gaumenfreunden und vieles mehr gibt es im Teehaus Rai in der Kaiserslauterer...

Autos aus einer ganz anderen Zeit
Die Sportfahrer Union Kaiserslautern e.V. im ADAC veranstaltete dieses Jahr wieder die „ADAC Rallye Trifels Historic“. Gefahren wurde auf ehemaligen Strecken der Rallye Trifels aus den 60/70er Jahren. Hierbei ging es gar nicht darum, eine Etappe als Schnellster zu...

Bunter Strauß an Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien
-Der Landkreis Kaiserslautern führt zum ersten Mal den Familientag am 25.6.2022 von 11-18 Uhr in Ramstein-Miesenbach durch- Um Familien, Kindern und Jugendlichen einen unvergesslichen Tag mit Informationen, Attraktionen und Mitmachangeboten zu bieten, gibt es Angebote...

„Wo es funkelt und glitzert“
-Edelsteinminen Steinkaulenberg in Idar – Oberstein- Ein schönes Ausflugsziel im Sommer sind die Edelsteinminen Steinkaulenberg in Idar – Oberstein. Dort hat man die Gelegenheit, eine der einzigen begehbaren Edelsteinminen Europas zu besichtigen und zu entdecken. In...
Kaiserslautern

IT-Sicherheitstag für Unternehmen und Behörden
-Die „IT uffm Betze“ darf dieses Jahr endlich wieder stattfinden- Im Stadion des 1. FC Kaiserslautern stellen Unternehmen der Region am 30. Juni 2022 von 9:00 bis 17:00 Uhr wieder spannende Themen aus der Welt der IT-Sicherheit vor mit Vorträgen von IT-Fachleuten...

Musik bildet den ganzen Menschen
-Sparkasse Kaiserslautern ehrt Landkreis-Teilnehmer des Wettbewerbs „Jugend musiziert“- Gut die Hälfte aller Teilnehmer des diesjährigen 59. Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ leben im Landkreis Kaiserslautern. Nach einem Empfang für die Stadtteilnehmer im April,...

SOMMERSWING im Volkspark Kaiserslautern
Der Sommerswing soll auch 2022 wieder ein Sommermärchen werden. An jedem Mittwoch im Juli und August spielen verschiedene Bands bei 3 € Eintritt von 19 – 22 Uhr. Dabei bedeutet Sommerswing handgemachte, hochwertige, spannende Musik, aus einer der größten...

20. Lange Nacht der Kultur
Nach zwei „Kurzen Nächten der Kultur“ in den vergangen beiden Jahren, mit Sicherheitskonzepten an den verschiedenen Orten, digitalen Beiträgen und Livestreams sowie vier Programmen in der Fruchthalle kehrt das Referat Kultur in diesem Jahr wieder zum gewohnten, großen...

Schillerplatz: Leo-Erb-Brunnen sprudelt endlich wieder!
Seit kurzem läuft der Brunnen auf dem Schillerplatz! Die Fertigstellung hatte sich immer wieder verzögert. Das mit der Reparatur beauftragte Unternehmen hat aber nun alle Restarbeiten ausführen können. Beigeordneten Peter Kiefer freut's: "Wasser belebt die Innenstadt...

Wenn der Stiftsplatz zur Leinwand wird…
-3D Straßenmalerei als erste Veranstaltung im Rahmen von Stadt.Raum.Wir.- Am 30. Juni und 1. Juli wird es bunt auf dem Kaiserslauterer Stiftsplatz: Zehn internationale Künstlerinnen und Künstler bringen dann 3D Kunst in die Innenstadt. Ob feuerspuckender Drache oder...

Eine „schlüsselfertige“ Photovoltaikanlage
– Die Damm-Solar GmbH in Kaiserslautern – „Rund 80 Prozent des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Einfamilienhauses und damit auch der Stromkosten lassen sich heute mit einer Photovoltaikanlage, die auf dem neuesten Stand des technisch Machbaren ist, einsparen“,...
Zurück in die Pfalz: FCK verpflichtet Erik Durm
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich für die neue Saison mit einem prominenten Namen verstärkt: Der gebürtige Pirmasenser Erik Durm wechselt von Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt an den Betzenberg. Mit seinen 30 Jahren blickt Erik Durm auf eine beeindruckende...
Landstuhl
h-Moll-Messe zum 40-jähriges Jubiläum
-Kammerchor Landstuhl startet Vorverkauf- Mit, coronabedingt, einem Jahr Verspätung feiert der Kammerchor Landstuhl mit einem ganz besonderen Konzert am Samstag, den 16. Juli 2022 um 19.30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche Landstuhl sein 40-jähriges Jubiläum. Auf dem...


Sickingenmesse mit Streetfood Event
Endlich ist es wieder soweit. Unternehmen aus der Region präsentieren sich am 02.+03. Juli 2022 in und um die Stadthalle in Landstuhl. Auch für Entertainment ist gesorgt, ebenso für vielfältige Speisen durch das Streetfood Event auf dem Platz hinter der Stadthalle....

Pfälzer Heimatbühne – Burgspiele Landstuhl sind wieder da!
Nach zweijähriger Corona-Zwangspause starten die Burgspiele Landstuhl endlich wieder mit einem neuen Stück. Der Vorsitzende der Heimatfreunde Landstuhl, Frank Zimmer, hat die deutsche Filmkomödie von Kurt Hoffmann aus dem Jahr 1958 (Vorlage: Wilhelm Hauffs...

Summer in the City
Ab Samstag, den 9. Juli 2022, 19.00 Uhr startet die Stadthalle Landstuhl auf dem Vorplatz wieder mit der Veranstaltungsreihe „Summer in the City“. Die 7-köpfige Cover-Band Paragon kommt aus dem Saarland ist fest entschlossen den Cover-Band-Markt im Saarland und in...

Westpfalz


Marketing bringt keine Ärzte in die Region
-Landrätin Dr. Ganster sagte vor drei Jahren, bei der ärztlichen Versorgung in der Region sei es bereits 5 nach Zwölf – wie viel Uhr es dann heute?“- Ein Blick in die Rubrik Aktuelles auf der Internetplattform „Hallo Doc!“ Südwestpfalz genügt, um festzustellen, dass...

Hüttenfest beim PWV Obernheim-Kirchenarnbach
Der Pfälzerwaldverein Obernheim-Kirchenarnbach lädt für Sonntag, 3. Juli, nach zwei Jahren Zwangspause zu seinem Hüttenfest an die Wanderhütte Saudell ein. Beginn ist um 10 Uhr mit einer geführten Wanderung von ca. 7 km durch die Umgebung vorbei an besonderen...

Erträge kommen allen zugute
-Sparkasse Kaiserslautern legt drei Millionen Euro in Stiftungen ein- Bürgerschaftliche Stiftungen helfen der Allgemeinheit – deshalb sei die Sparkasse bestrebt, den Stiftungsgedanken tiefer in der Region zu verbreiten, sagte Uli Starck, Vorstandsmitglied der...
Welt

Ein Haus für die Fledermaus
-Fledermauskasten-Bauworkshop im Projekt „Gefährdete Tierarten – Espèces en danger“- „Wir bauen der Fledermaus ein Haus“ – so ist der Titel des Workshops, den das Biosphärenreservat Pfälzerwald im Rahmen des deutsch-französischen Interreg-Projekts „Gefährdete...

Kalte Nahwärme für nachhaltige Neubaugebiete
In den Neubaugebieten in Harthausen und Maikammer setzten die Pfalzwerke AG gemeinsam mit den Kommunen und der Energieagentur Rheinland-Pfalz zwei von GReENEFF geförderte "Kalte Nahwärme"-Projekte um. Die Neubauten werden dabei mittels Kalter Nahwärme emissionsfrei...