
„Wir haben für eine große Vielfalt gesorgt“
- Interview mit dem Leiter des Kulturreferats der Stadt Kaiserslautern Dr. Christoph Dammann - Westpfalz-Journal: Stellen Sie sich bitte unseren Lesern kurz vor. Dr. Christoph Dammann: Mein Name ist Dr. Christoph Dammann, ich bin seit 2014 Direktor des Referates...
Chance genutzt
- Ein Kommentar von Wolfgang Feth - Dr. Christoph Dammann, Leiter des Kulturreferates in Kaiserslautern, hat es vorgemacht, wie man mit einer Krise umgeht. Nicht zaudern, sondern wagen und gewinnen! Schon im ersten Lockdown Anfang des Jahres 2020 ist er auf Streaming...

Urnengang in Zeiten von Corona
- Verbandsgemeinden bieten die Möglichkeit, schon jetzt zu wählen - 3,1 Millionen Menschen in Rheinland-Pfalz sind am Sonntag, 14. März, dazu aufgerufen, einen neuen Landtag und damit eine neue Landesregierung zu wählen. Um die Sitze im Mainzer Landtag bewerben sich...
Volt – Eine Partei für die Zukunft?
Das Westpfalz-Journal hat sich mit Dr. Michael Reuther aus Wachenheim unterhalten und vieles über die neu gegründete Partei Volt, die erstmalig an der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz teilnimmt, erfahren. Volt ist eine europäische Partei, die im Jahre 2017 gegründet...

Wenn die Sahara für spektakuläre Sonnenuntergänge sorgt
In den vergangenen Tagen war es nicht nur in der Westpfalz, sondern auch in anderen Teilen Deutschlands für Ende Februar rekordverdächtig warm. In Hamburg beispielsweise wurden am vergangenen Dienstag mit etwas über knapp 20 Grad die höchste Tagestemperatur für die...
Landstuhl

Wenn die Helfer Hilfe brauchen
- Das Rote Kreuz sucht neue Unterstützer - In der nächsten Zeit führt der DRK Kreisverband Kaiserslautern Land eine telefonische Erhöhungswerbung bei den Fördermitgliedern durch. Auch die passiven Mitglieder der DRK Ortsvereine Landstuhl und Queidersbach werden dabei...

Ein spannendes Katz- und Mausspiel
- Buchrezension zu „Der Heimweg“ von Sebastian Fitzek - Monika Böhm, Buchhändlerin aus Landstuhl, ist meine erste Anlaufstelle für Bücher aller Art. Sie hat ein gutes Gespür für den Lesegeschmack ihrer Kunden und bietet in ihrem Buchladen immer brandaktuelle Bücher...

FWG fordert Corona-Testzentrum für die Menschen in Landstuhl
Die FWG im Landstuhler Stadtrat will, das schnellstmöglich in der Stadt die Möglichkeit geschaffen wird, qualifizierte Corona-Schnelltests durchzuführen. Dazu soll die Stadt die räumlichen Voraussetzungen schaffen und gleichzeitig veranlassen, dass die Tests von...

Stadtumbau und Verkehrskonzept nur zwei von vielen Themen
Das Westpfalz Journal sprach mit Mattia De Fazio, unter anderem Vorsitzender der Jungen Union in Landstuhl, über aktuelle politischen Themen in der Sickingenstadt. Westpfalz Journal: Welches sind Ihrer Meinung nach die drei wichtigsten Schwerpunkte, denen sich die...

„Corona schränkt uns komplett ein“
Die Coronakrise trifft die Landstuhler Schützengemeinschaft 1848 e.V. besonders hart. Die einzige Ausnahme sind zwei Kaderathleten im Armbrustbereich. Ihnen ist das Trainieren im Rahmen der Corona-Verordnung auf der Sportanlage des Schützenvereins erlaubt....
Kaiserslautern

Alte Eintracht: Testzentrum startet zum 1. März
- Wegen Umzug keine Tests am Freitag, 26. Februar, möglich - Das Testzentrum der Stadt, in dem nach Überweisung durch den Hausarzt oder das Gesundheitsamt bisher am Warmfreibad die Abstriche vorgenommen wurden, zieht in die Alte Eintracht. Der Abbau des Testzentrums...

„Die Blumen des Bösen“ in der Fruchthalle Kaiserslautern
- Kulturlivestream in Kooperation mit dem Pfalztheater - Am vergangenen Donnerstag begrüßte Dr. Christoph Dammann, Leiter des Kulturreferats Kaiserslautern, das Publikum vor den Bildschirmen zum 54. Kulturlivestream aus der Fruchthalle. Das Kulturlivestream-Projekt...

„Wir hoffen auf unseren Trend- und Funsport-Tag im August“
„Mit einem Mitgliederverlust von rund 15 Prozent wird der Trend- und Funsport Club Kaiserslautern nach der Coronazeit wieder in den Sportbetrieb einsteigen“, ist Vorsitzende Rolf Krietemeyer überzeugt. Entsprechende ausführliche Hygienekonzepte liegen schon in der...

Dreidimensionales aus Papier und Gefäße gestalten
- Online-Kinder-Kunstkurse der Pfalzgalerie starten Anfang März - In der ersten März-Woche beginnen zwei Online-Kinder-Kunstkurse des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern. Kinder zwischen sechs und neun Jahren sind ab 3. und 4. März eingeladen, an vier...

Jetzt Termine für eine Beratung buchen!
Ganz aktuell kann Axel Stähler, Inhaber des Unternehmens GOSS , ab 1. März seiner Kundschaft eine ausführliche Beratung zum Thema Schulranzen und Schulbedarf gerade für die kommenden Erstklässler, anbieten. „Es ist wie bei Schuhen: die Kinder müssen die Ranzen...
„Lied(er) für Lautern“ professionell produziert
Vor knapp einem Jahr rief Bürgermeisterin Beate Kimmel zum Wettbewerb „Lied für Lautern“ auf. Nun können die Siegertitel der Kategorien Pop, Mundart, Ballade und Publikumsliebling professionell vertont und – von den Musikern mit kleinen Videos versehen – auf der...
Westpfalz

Corona vermiest auch den Gaunern das Geschäft
- Polizeipräsidium Westpfalz veröffentlicht Kriminalstatistik für 2020 - Die Einschränkungen im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Corona-Pandemie hatten 2020 maßgeblich Einfluss auf die Kriminalitätsentwicklung. Die Kriminalitätslage im Bereich des Polizeipräsidiums...

„Lass Zukunft da.“
- Sparkasse verleiht als Wettbewerbspate von „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ Anerkennung und Preise - Wochen- und monatelanges Tüfteln, Ausprobieren und Nachdenken liegen hinter den 92 Teilnehmern am Nachwuchsforscher-Wettbewerb „Jugend forscht - Schüler...
Welt

Mehr Platz fürs Rad: Radverkehr muss Pflichtaufgabe werden
- ADFC Rheinland-Pfalz fordert, die Verantwortlichkeiten neu zu regeln - Der ADFC Rheinland-Pfalz fordert im Vorfeld der Landtagswahlen am 14 März, den Radverkehr mit anderen Verkehrsarten gleich zu behandeln – und Bau und Instandhaltung von Rad-Infrastruktur zur...

NABU: Der Schnee ist weg, jetzt kommen die Kröten
- Amphibienwanderung ist gestartet - Helfer an den Krötenzäunen gesucht - Das frühe frühlingshaft-warme Wetter lockt Frösche, Kröten, Molche und Unken aus ihren Winterquartieren. Sobald die Nachttemperaturen bei plus fünf Grad Celsius und mehr liegen, kommt bei ihnen...