
„Was iss Landstuhl so schää“
- Franz Wosnitza bringt im Doppel-Jubiläumsjahr der Stadt eine Landstuhler Hymne heraus - „Die Urversion des Lieds stammt von 2013. Seit dem hab ich immer mal wieder am Text und der Melodie gearbeitet, Passagen verworfen, Abschnitte überarbeitet, das Stück ganz unten...
Der Wahlkampf ist eröffnet
- Ein Kommentar von Jürgen Link - Ein klares Signal in Richtung politischer Zukunft hat die Landstuhler CDU gesetzt. Mit der Nominierung von Matthia De Fazio zu ihrem Bürgermeisterkandidaten haben die Christdemokraten in der Sickingenstadt den Wahlkampf eröffnet....

100 Prozent Zustimmung für Mattia De Fazio
- CDU nominiert Stadtbürgermeisterkandidat für die Kommunalwahl 2024 - Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Landstuhl hat seinen 32-jährigen Vorsitzenden Mattia De Fazio einstimmig als Stadtbürgermeisterkandidat nominiert. In einer gemeinsamen Sitzung des...

Stadt schreibt schwarze Zahlen
- Lautrer Haushatsplan für 2024 zwei Tage lang vorberaten - Knapp anderthalb Tage hat der Haupt- und Finanzausschuss (HuFA) des Stadtrats am Montag und Dienstag dieser Woche den Haushaltsplan der Stadt für das kommenden Jahr durchgearbeitet. Am Ende der Beratungen...

Immer mehr, immer mehr, wie lange geht das gut?
Das gab es schon vor Jahrzehnten, nur in einer anderen Dimension. Ausgediente Fußballer sind in die USA gegangen, um in den letzten Jahren ihrer sportlichen Aktivität noch einmal Kasse zu machen. Sportlich war das keine Herausforderung, aber die Kohle hat eben...
Kaiserslautern

Theaterfest zum Start in die neue Spielzeit
- Am kommenden Samstag – Premiere des Audiowalks „stadtnach(t)klänge“ - Für Samstag, 23. September, lädt das Pfalztheater ab 15 Uhr zum Theaterfest ein. Zahlreiche Mitmach-Aktionen, viele speziell für Kinder, laden dazu ein, selber aktiv zu werden und die Künstler...

„Alle gleich?- Logo!“
- 25. Kinderaltstadtfest am 23. September - Traditionell zur „Woche der Kinderrechte" in Rheinland-Pfalz und rund um den Weltkindertag veranstaltet die Stadt Kaiserslautern mit ihren Kooperationspartnern, dem Deutschen Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband und dem...

Für Publikumspreis nominiert
- Die inklusive Radwander- und Sportgruppe des ökumenischen Gemeinschaftswerks - Die inklusive Radwander- und Sportgruppe des ökumenischen Gemeinschaftswerks wurde für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises nominiert. Für eine lebendige und...

„Was ist echt?“ möchte die neue LUTRA wissen
- 24. Ausgabe des Lautrer Kulturmagazins liegt aus - Einmal mehr eine spannende Lektüre versprechen die Seiten der neuen LUTRA, die aktuell wieder an verschiedenen Auslagestellen in Stadt und Region kostenlos erhältlich ist. „Was ist echt?“ möchte das Lautrer...
Starke Teamleistung beschert Auswärtssieg
- Dansenberg 2 gewinnt beim HV Vallendar - Mit einem knappen, aber verdienten 23:22-Auswärtssieg kehrte die 2. Mannschaft des TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg aus Vallendar zurück. Ausschlaggebend für den doppelten Punktgewinn war eine bärenstarke erste Halbzeit und...

Eine „schlüsselfertige“ Photovoltaikanlage
– Die Damm-Solar GmbH in Kaiserslautern – „Rund 80 Prozent des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Einfamilienhauses und damit auch der Stromkosten lassen sich heute mit einer Photovoltaikanlage, die auf dem neuesten Stand des technisch Machbaren ist, einsparen“,...

Landstuhl

Cut in der Philipp-Fauth-Straße
Vergangene Woche hat die Deutsche Glasfaser auch in der Philipp-Fauth-Straße Leerrohre für schnelles Internet verlegt. Eine große Kolonne von Arbeitern hat den Bürgersteig geöffnet und die gelben Rohre hineingelegt. Die Mitarbeiter der in der Straße eingesetzten...

Exkursion in die Fahrradstadt Landau
Die Bürgerinitiative Landstuhl aufs Rad unternimmt eine Exkursion in die Fahrradstadt Landau. Sie findet am Mittwoch, 27. September, statt. Abfahrt ist um 13:19 Uhr mit dem Zug am Bahnhof Landstuhl. Die Exkursion findet als Fahrradtour statt, d. h. jeder Teilnehmer...

CDU-Stadtverband Landstuhl lädt ein
Erntedank vor der Stadthalle Am Freitag, 29. September, 9 Uhr, lädt der CDU-Stadtverband zur traditionellen Erntedankaktion auf den Lothar-Sander-Platz vor der Stadthalle der Sickingenstadt ein. Jeder Besucher erhält einen Apfel. Die Veranstaltung auf dem Wochenmarkt...
LLG Landstuhl informiert
Nach einer erfolgreichen Premiere 2022 fand in diesem Jahr vom 14. bis 20. August die zweite Runnersweek der LLG Landstuhl statt. Aus dem letzten Jahr wurde gelernt und das Programm konzipiert, um den Teilnehmer ein noch besseres Programm bieten zu können. Dies wurde...

Westpfalz

Stimmiger Mix für Jung und Alt
- Neue Saison des Pirmasenser Kulturprogramms startet - Musiktheater, Schauspiel, Konzert sowie „Mal was anderes“: Das Kulturprogramm der Stadt Pirmasens für die Saison 2023/24 präsentiert sich erneut als facettenreiches Angebot in den verschiedenen Genres. An den...

Corona: Lauterbach rät zur Impfung
- Stellungnahme von Dr. Eike Heinicke, Reichenbach-Steegen, Facharzt für Anästhesie und Intensivmedizin, Facharzt für Allgemeinmedizin - „Eike Heinicke lehnt eine Impfung gegen die Schweinegrippe kategorisch ab“ so DIE RHEINPFALZ, vom1. 12. 2009. Meine Ablehnung gegen...


Beim Heizen Energie sparen
Wie man im eigenen Haushalt mindestens 20 Prozent Heizenergie weniger verbraucht, vermittelt ein Vortrag der zweiteiligen Online-Vortragsreihe, die das Klimaschutzmanagement des Bezirksverbands Pfalz und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz anbieten. Nach einem...
Welt

Deutsch-französische Freundschaftstour
- Grenzüberschreitende Wanderung im Biosphärenreservat - Vor 25 Jahren hat die UNESCO die Nordvogesen und den Pfälzerwald gemeinsam als grenzüberschreitendes Biosphärenreservat anerkannt. Aus diesem Anlass haben sich die Biosphären-Guides Bernard Wentz und Gerlinde...

Schon den Vogel des Jahres gewählt?
- NABU schaltet Bird-O-Mat frei – Über 90.000 haben bereits abgestimmt - Welcher Jahresvogel darf es denn sein: Kiebitz, Rebhuhn, Rauchschwalbe, Steinkauz oder Wespenbussard? Wer sich noch für keinen unserer fünf Kandidaten entscheiden konnte, bekommt jetzt Hilfe: Ab...