
Trauert nicht wie die, die keine Hoffnung haben
- Gedanken zum Osterfest von Pfarrer Bernhard Schäfer - Hoffnung scheint derzeit ein teures Gut zu sein. Wo ist sie zu finden? Was ist überhaupt Hoffnung? Hoffnung könnte das Heilmittel sein für so manches Schwierigkeit, vor die wir uns gestellt sehen. Aber worauf...

Eine folgenschwere Versammlung
- Warum wir seit 1700 Jahren Ostern an immer einem anderen Datum feiern - Im Jahre 325, also vor exakt 1700 Jahren, trafen sich in Nicäa in der heutigen Türkei auf Einladung des damaligen Römischen Kaisers Konstantin I. die Oberen der frühchristlichen Kirche zu einer...

Es summt auf dem Dach
- Sparkasse Kaiserslautern initiiert Honigbienenprojekt - Kaum fallen die ersten wärmenden Sonnenstrahlen auf das Dach des Sparkassengebäudes Am Altenhof in Kaiserslautern, regt sich dort neues Leben. Aus zwei soeben mit Bedacht aufgestellten Holzkisten schlüpfen...

„Anschrauben – Auflegen – fertig!“: Wigastone-Systeme, die neu auf den Markt kommen
- Gebrauchsmusterschutz für den Einbau von Naturstein-Fensterbänken im Innen- und Außenbereich unter Dach und Fach- Beim Einbau von Fenstern bevorzugen Handwerker in erster Linie Lösungen, die man durch einfaches Anschrauben erfüllen kann. Traditionelle...

Wie die Geißen durch den Felsen schlüpfen
- Zum Geißenschlupf-Felsen und zur „Schää Aussicht“ am Kippkopf - Unser österlicher Ausflugstipp führt uns fast genau in die geographische Mitte des Pfälzerwalds, nach Leimen in der Verbandsgemeinde Rodalben. Wir wandern über einen fast schon wildromatisch zu...
Kaiserslautern

Vierter BUND-Fahrradmarkt auf dem ASZ Gelände
- Es gibt viel zu Entdecken - Der diesjährige BUND-Fahrradmarkt findet am Samstag, 10. Mai, ab 9 Uhr auf dem Gelände des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums (ASZ) in der Pfaffstraße 3 statt. Die vierte Auflage des Fahrradmarktes erfolgt in der bewährten...

Neue Broschüre zum Thema Umwelt- und Klimaschutz
- Stadt und Landkreis veröffentlichen gemeinsamen Leitfaden - Aktiver Umweltschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Fossile Energiequellen stehen nicht unbegrenzt zur Verfügung – und das bei der Nutzung freigesetzte CO2 begünstigt die Klimaerwärmung. Durch...

Förderverein der Fruchthalle mit neuem Vorstand
Schon seit Jahren setzt sich der Verein der Freunde der Fruchthalle für die Fruchthalle als „gute Stube der Stadt“, für den Kulturbetrieb und das Gebäude an sich ein. So wurden in den vergangenen Jahren einige Benefizkonzerte zu Gunsten der Fruchthalle durchgeführt...

Deutsche Straßen-Radmeisterschaften 2025 in Kaiserslautern
- Radsportelite trifft sich vom 27. bis 29. Juni in der Westpfalz - Der deutsche Radsportverband German Cycling freut sich, dass Kaiserslautern wieder einmal Schauplatz einer hochkarätigen Radsport-Veranstaltung wird. In früheren Jahren war sie schon Etappenort der...

Schlüßelfertige Solaranlage von Damm-Solar GmbH in Kaiserslautern
„Rund 80 Prozent des Stromverbrauchs eines durchschnittlichen Einfamilienhauses und damit auch der Stromkosten lassen sich heute mit einer Photovoltaikanlage, die auf dem neuesten Stand des technisch Machbaren ist, einsparen“, berichtet Manfred Kuberka, bei der...
Landstuhl

90 Minuten ein Spiel auf ein Tor
- Damen des TUS Landstuhl siegen in der Bezirksliga mit 5:0 - Das Damenteam des TUS Landstuhl besiegte in der Frauen Bezirksliga West die SG Ingelheim/Drais III mit 5:0. Damit endete das Spiel wie erwartet so deutlich, wie es die Tabelle vermuten ließ. Der...

Idealer Treffpunkt: Burgschänke an der Burg Nanstein
Paul Schmitt ist der Herr der Burgschänke, die mit 70 Innenplätzen und nahezu 150 Sitzplätzen auf der schönen Aussichtsterrasse direkt unterhalb der Burgruine allen Gästen viel Platz bietet - und ist auch zu Ostern geöffnet. Aber auch das Innere der Burgschänke ist...

„Autofahrer sind mal wieder wichtiger…“
Zum Beitrag über den neuen Bauabschnitt in der Kaiserstraße und der Berichterstattung über den neuen Verkehrskreisel „Richtige Entscheidung“ schickte uns unser Leser Anton Wald folgenden Kommentar: „Auch ich stehe fast täglich an dieser Ampel und ja es nervt auch,...

Kolpingsfamilie Landstuhl: Spieletreff
Am letzten Sonntag im Monat, am 27. April, findet um 13 Uhr der nächste monatlichen Spieletreff für Jung und Alt im Kolpinghaus statt. Es werden verschiedene Spiele vor Ort sein, aber es kann auch jeder eigene Spiele mitbringen. Die Landstuhler Kolpingsfamilie freut...
Westpfalz

Dynamikum feiert Wiedereröffnung am 1. Mai
- Interaktive Sonderausstellung „I AM A.I.“ zu Künstlicher Intelligenz startet am Eröffnungstag - Gute Nachrichten für große und kleine Forscher sowie Entdecker: Nach einer längeren reparatur-bedingten Schließzeit öffnet das Dynamikum an seinem 17. Geburtstag am 1....

Aus dem Polizeibericht
- Ergebnisse der Roadpol-Kontrollwoche - Das Polizeipräsidium Westpfalz hat sich an der europaweiten Kontrollwoche zur Geschwindigkeitsüberwachung beteiligt. Vom 7. Bis 13. April wurden in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk der europäischen Verkehrspolizeien „Roadpol“ im...

Verein „Ärzte für die Westpfalz“ sucht Unterstützer
- Aktiv werden für die ärztliche Versorgung - Was tun gegen den Ärztemangel, insbesondere in unserer ländlichen Region? Mit einer Spende für den Verein „Ärzte für die Westpfalz“ kann jeder dazu beitragen, die medizinische Versorgung in der Westpfalz und im Landkreis...
Welt

Bevölkerung besser auf extreme Naturereignisse vorbereiten
- Neues Portal des Deutschen Wetterdienstes informiert zu Naturgefahren und Folgen - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat das neue „Naturgefahrenportal“ online geschaltet. In dem Portal im Internet können sich Bürger jederzeit aktuell über mögliche Naturgefahren wie...

Frühjahrsdürre gefährdet Lebensräume
- Geringere Niederschläge als im Dürrejahr 2018 - Extremes Niedrigwasser am Bodensee, sinkende Flusspegel, bundesweit erhöhte Waldbrandgefahr: Der März war ungewöhnlich trocken und auch der April startet regenarm - das bleibt nicht ohne Folgen: Pflanzen finden...