– Die inklusive Radwander- und Sportgruppe des ökumenischen Gemeinschaftswerks –

Die inklusive Radwander- und Sportgruppe des ökumenischen Gemeinschaftswerks wurde für den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises nominiert. Für eine lebendige und funktionierende Zivilgesellschaft ist bürgerschaftliches Engagement unverzichtbar. Jetzt kann jeder dem freiwilligen Engagement ganz einfach den Rücken stärken und beim Deutschen Engagementpreis abstimmen.
Das geht schnell und unkompliziert: Einfach auf die Website www.deutscher- engagementpreis.de/publikumspreis gehen und bis zum 24. Oktober die Radwandergruppe unterstützen. Der Deutsche Engagementpreis ist die bedeutendste Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement. Er begeistert für Engagement, macht es sichtbar und stärkt die Wertschätzung.

Das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH:
Gegründet wurde das Ökumenische Gemeinschaftswerk Pfalz GmbH im Jahr 1968 durch die Gesellschafter, den Caritasverband für die Diözese Speyer und die Evangelische Heimstiftung Pfalz. Die Ziele des Gemeinschaftswerkes orientieren sich am caritativ-diakonischen Auftrag der Kirchen. Das Gemeinschaftswerk bietet in den drei Geschäftsbereichen „Soziale Teilhabe im Arbeitsleben“, „Soziale Teilhabe“ sowie „Bildung und Entwicklung“ ambulante, teilstationäre und stationäre Hilfen für Menschen mit Beeinträchtigungen an. Im stationären und teilstationären Bereich werden rund 2000 Menschen betreut. Hinzu kommen rund 2000 Menschen, die ambulant unterstützt werden. Außerdem betreut und qualifiziert das Gemeinschaftswerk langzeitarbeitslose Menschen. Das Gemeinschaftswerk ist Alleingesellschafter des Inklusionsunternehmens Simotec GmbH in Kaiserslautern. Sitz der Gesellschaft ist Landstuhl.
Das Ökumenische Gemeinschaftswerks Pfalz beschäftigt rund 1200, Simotec rund 200 Mitarbeitende an mehr als 40 Standorten in der Pfalz und Saarpfalz. (ps)

<- Zurück zur Übersicht