-Premiere der „Pälzer Komödie“ mit dem neusten Kriminalstück in der Stadthalle Landstuhl-
Der unbenutzte Familiensitz der „Henk-Sippe“ soll veräußert werden. Seit vierhundert Jahren ist Mord die Leidenschaft dieser Familie, die dafür bekannt ist, jeden aus dem Weg zu räumen, der ihr nicht passt.
Arthur Hochbauer (Tobias Bühler), Anwalt der Familie und seine Sekretärin Lisbeth Bolzinger (Friederike Altherr) haben die verbliebenen Familienmitglieder in das verwaiste Anwesen geladen, um die Erbschaftsangelegenheiten endgültig zu regeln.
Reinigungskraft Valentin Liebig (Daniel Stockhausen) und Hausmädchen Roswitha Huber (Jil Nußbaum) sind engagiert worden, alles zu säubern, die Räume vorzubereiten und sich um die Gäste zu kümmern.
Nach und nach treffen die Familienmitglieder Augustus Henk (Markus Monnerjahn), Octavia Henk (Andrea Wilking), Viola Henk (Margarete Ottenbreit), Athene Henk (Eva Muschelknautz-Altherr) und Henrietta Henk (Carola Kuhn) ein. Streit und offene Rechnungen untereinander führen zu makabren, bissigen, aber auch zu lustigen Auseinandersetzungen.
Plötzlich strandet auch noch Tom Trinkaus (Philipp Prechtl) nach einer Autopanne als Clown verkleidet im Anwesen der Henks. Eigentlich war er ja unterwegs nach Kindsbach zum nächsten Auftritt eines weiteren Kindergeburtstages.
Mit Anwalt Hochbauer fängt schließlich das muntere Sterben an. Ursprünglich wollte dieser mit seiner Sekretärin Lisbeth Bolzinger (Friederike Altherr) die Hinterbliebenen der Familie um die Ecke bringen und sich mit dem Erbe auf und davonmachen. Als Octavia Henk, die erste von der Familie, von einem als Clown verkleidetem Mörder erschossen wird, beginnt das muntere Rätselraten, wer alle Erben nacheinander umbringen wolle.
Natürlich darf man am Ende den Namen des Mörders nicht verraten, denn auch die Zuschauer blieben bis zum überraschenden Schluss im Ungewissen.
Weitere Aufführungstermine an folgenden Samstagen: am 22.03.2025, 19:30 Uhr, am 05.04.2025, 19:30 Uhr, am 12.04.2025, 19:30 Uhr, am 17.04.2025, 19:30 Uhr und am 26.04.2025, 19:30 Uhr.