-Kooperation zwischen Tennisclub Landstuhl und IGS Landstuhl-
Im Rahmen der diesjährigen Projektwoche der IGS Landstuhl wurde ein Einsteigerprojekt zum Thema Tennis angeboten. Dieses richtete sich an Schülerinnen und Schüler, die den Tennissport kennenlernen und erste Erfahrungen mit Schläger und Ball sammeln wollten. Vorkenntnisse waren nicht erforderlich, jedoch bei einigen vorhanden.
Ziel des Projekts war es, grundlegende Techniken wie Vorhand, Rückhand und Aufschlag auf spielerische Weise zu erlernen. Durch einfache Übungen wurden zudem Koordination, Beweglichkeit und Ballgefühl gefördert.
Die Teilnehmenden trainierten in Kleingruppen und hatten die Möglichkeit, das Gelernte auch in Match Situationen anzuwenden. Der Spaß an der Bewegung sowie das Ausprobieren eines neuen Sports standen im Vordergrund, bei dem viel Motivation und Teamgeist! erkennbar waren.
Für Lehrerin Kathrin Steinbacht war es wichtig, dass sich die Schüler sich auch mal als ein gemeinsames sportliches Team begreifen, gemeinsam sich den Herausforderungen stellen und als Gruppe zusammenwächst.
Ein Trainerteam des TC Landstuhl und Helena Bouquet vom TC Althornbach waren vor Ort. Die Ballmaschinen Übungen wurden von Vorstandsmitglied Joachim Adam geleitet.