-Kostenfreies Online-Seminar am 19. März-

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert den Sport, indem sie Training, Leistungsanalyse und Verletzungsprävention verbessert, sie birgt aber auch ethische und datenschutzrechtliche Herausforderungen. Der Sportbund Pfalz-Vortrag beleuchtet sowohl die Potenziale als auch die Risiken, die der Einsatz von KI-Technologien im Sport mit sich bringt.

Aktuelle Sportpraxis-Themen werden regelmäßig in der renommierten Sportbund-Reihe „Praxis trifft Sportwissenschaft“ erörtert. Die Teilnehmer erhalten aktuelle Erkenntnisse und Tipps für die Praxis und sie haben die Möglichkeit, sich aus erster Hand über den derzeitigen Stand der Wissenschaft und Forschung zu informieren und somit die eigene Trainingsarbeit im Verein/Verband zu optimieren. Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau, Campus Kaiserslautern statt.

Termin: 19. März, 18:00-19:30 Uhr
Referent: Dr. Carlo Dindorf, Sportwissenschaftler RPTU Kaiserslautern
Anmeldung: www.sportbund-pfalz.de Anmeldeschluss: Montag, 17.03.
Info: Sportbund Pfalz,  0631.34112-36, Email uel@sportbund-pfalz.de, www.sportbund-pfalz.de

<- Zurück zur Übersicht